Auf Reisen kommt meine Laufbekleidung immer mit, denn ich liebe es neue Orte laufend zu entdecken.
Je nach Reiseziel und Wetter vor Ort ist das Gepäck umfangreicher oder überschaubar. Da ich demnächst in warme Regionen in Südamerika fliege und nur Handgepäck mitnehmen möchte, muss das Reisegepäck dieses mal kompakt und leicht sein. Die Laufbekleidung für die Reise sollte also leicht, atmungsaktiv und am besten auch alltagstauglich sein.
Die Vorteile von Reisen nur mit Handgepäck
Wer hat schon mal erlebt, dass das Gepäck nach einem Flug verloren gegangen ist? Oder wer hat schon mal gefühlte Stunden am Gepäckband am Flughafen und hat auf die Ausgabe des Gepäcks gewartet?
Das Reisen mit Handgepäck hat einige Vorteile:
- Zeiteinsparung – Du musst nicht am Gepäckband warten und kannst direkt aus dem Flugzeug zum Ausgang gehen.
- Kostenersparnis – Viele Airlines verlangen extra Gebühren für aufgegebenes Gepäck, die du dir sparst.
- Flexibilität & Mobilität – Du hast dein Handgepäck immer bei dir und bist mit leichtem Gepäck schneller unterwegs, besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Umsteigen.
- Kein Risiko für Gepäckverlust – Da kein Gepäck aufgegeben wird, kann es nicht verloren gehen oder beschädigt werden.
- Besser organisiert – Du kannst nur das Nötigste einpacken und wirst zum Minimalismus gezwungen.
Welche Laufbekleidung nehmen ich also mit auf die Reise?
Was darf nicht fehlen?
Und welche Tipps habe ich für euch?
Tipp 1: Alltagstauglichkeit & Vielseitigkeit
Um Gewicht zu sparen und das Gepäck überschaubar zu halten, ist es natürlich besonders praktisch, wenn man die Sportbekleidung auch im Alltag tragen kann. Ich habe also besondere Anforderungen an die Laufbekleidung, denn sie muss praktisch, vielseitig, atmungsaktiv und bequem sein.
Ich habe mich entschieden dieses mal nur Laufschuhe und klassische Birkenstock mitzunehmen. Da es warm werden wird, bin ich vor Ort hauptsächlich in Sandalen unterwegs. Auf Wanderungen oder am Abend muss der Laufschuh ausreichen. Ich wähle ein eher schlichtes und damit vielseitiges Modell, den Nike Pegasus Trail 5 *. Der Pegasus ist super bequem zu laufen und funktioniert eigentlich auf allen Untergründen. In dezenten Farben ist der Laufschuh ein sehr vielseitiges Modell, welches man auch gut im Alltag tragen kann.
Da synthetische Shirts schnell unangenehm riechen und ich auch nicht in Polyester-Shirts neue Länder erkunden möchte, sind Oberteile aus Merinowolle mein Tipp. Die sind sehr vielseitig einsetzbar und machen mit einem seidigen Glanz und dem feinen, glatten Stoff auch im Alltag „eine gute Figur“. Vor kurzem bin ich auf die schweizer Marke Mover Plastic Free Sportswear gestoßen und habe passend für die Reise Oberbekleidung aus Merinowolle bekommen. Mehr dazu in Tipp 2.
Als Laufshorts werde eine leichte 5″ Shorts von The North Face mitnehmen, die ich theroretisch auch mal zum Baden nutzen kann. Die Laufshorts Summit Pascesetter passt mir sehr gut und hat praktische Taschen, die gerade auf unbekannten Wegen ganz hilfreich sein können. Wenn ich im Ausland laufe, kommt mindestens mein Handy mit, gegebenenfalls auch Geld, Kreditkarte und Trinken.
Anzeige: mover hat mir freundlicherweise Sportbekleidung aus Merinowolle zur Verfügung gestellt – vielen Dank! Selbstverständlich schreibe ich hier unvoreingenommen über meine persönlichen Erfahrungen mit der Oberbekleidung von mover.
Tipp 2: Laufbekleidung aus Merinowolle
Laufbekleidung aus Merinowolle nutze ich seit vielen Jahren und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Besonders Oberteile aus Merinowolle trage ich oft beim Laufen oder im Alltag direkt auf der Haut, aber auch als wärmende Zwischenschicht. Auf Reisen hat die Naturfaser viele Vorteile gegenüber synthetischer Sportbekleidung, deswegen ist meine Wahl auf Shirts von mover gefallen, die zu 100% aus Merinowolle bestehen.
Von Mover Plastic Free Sportswear werde ich ein T-Shirt, ein Langarmshirt und eine Fleecejacke aus Merinowolle einpacken. Alles wurde aus 100% Merinowolle in Portugal hergestellt und ist komplett plastikfrei. Das T-Shirt wird das vielseitige Multitalent für Sport und Alltag sein. Das Merino-Shirt ist besonders leicht und durch das gute Feuchtigkeitsmanagement zum Laufen geeignet. Der leichte Stoff beider Shirts trocknet auch vergleichsweise schnell. Die Fleecejacke ist für kühle Abende und die Flüge die richtige Wahl. Zum Laufen wird die Jacke deutlich zu warm sein.
Über Mover Plastic Free Sportswear werdet ihr hier zukünftig definitiv mehr lesen, weil ich die Qualität der Produkte und die Message der Marke sehr überzeugend finde.
Warum Merinowolle die richtige Wahl für Bekleidung auf Reisen ist:
-
Merinowolle kann sowohl wärmen, als auch kühlen
Merinowolle ist atmungsaktiv und hat die besondere Eigenschaft in Abhängigkeit von den Umweltbedingungen sowohl zu kühlen als auch zu wärmen. Merinowolle hält dich warm, indem sie die Körperwärme speichert und gleichzeitig Feuchtigkeit ableitet, was sie ideal für kalte Bedingungen macht. In heißen Bedingungen kann Merinowolle auch helfen, den Körper zu kühlen, indem sie Feuchtigkeit aufnimmt und verdunstet, wodurch ein kühlender Effekt entsteht. Damit ist Merinowolle deutlich vielseitiger und auf Reisen und wechselnden Bedingungen deutlich im Vorteil gegenüber Kunststoffen.
-
Merinowolle ist geruchshemmend
Das Waschen der Sportbekleidung ist meistens aufwendiger, wenn man auf Reisen ist. Die natürliche Wolle unterdrückt effektiv das Bakterienwachstum und damit die Entwicklung von unangenehmen Geruch in der Bekleidung. Man kann Sportbekleidung aus Merinowolle also länger und öfter tragen. Oft reicht es das T-Shirt an der frischen Luft zu trocknen oder gegebenfalls kurz mit klarem Wasser auszuspülen und dann aufzuhängen.
-
Merinowolle schützt vor UV-Strahlung
Merinowolle bietet von Natur aus einen guten UV-Schutz, was sie besonders vorteilhaft für Lauf- und Reisebekleidung macht:
Merinowolle kann je nach Dicke und Webart einen UV-Schutzfaktor (UPF) zwischen 20 und 50+ bieten. Das bedeutet, dass sie einen Großteil der schädlichen UV-Strahlen blockiert und damit die Haut schützt. Zum Vergleich: Ein T-Shirt aus Baumwolle hat einen UPF von 5–15.
Im Gegensatz zu synthetischen Stoffen reflektiert Merinowolle UV-Strahlen nicht nur, sondern absorbiert sie teilweise in ihrer Faserstruktur. Das liegt an den natürlichen Proteinen und Pigmenten in der Wolle, die UV-Strahlung besser filtern als viele andere Materialien. Merinowolle bleibt im Gegensatz zu vielen synthetischen Stoffen übrigens auch im nassen Zustand relativ effektiv beim Schutz vor UV-Strahlen.
Während synthetische UV-Schutz-Kleidungsstücke mit speziellen Chemikalien behandelt werden müssen, bietet Merinowolle diesen Schutz von Natur aus – ohne die Gefahr, dass die Wirkung durch Waschen nachlässt.
Tipp 3: Kompakte und leichte Ausrüstung
Gewicht ist tatsächlich der limitierende Faktor bei Reisen nur mit Handgepäck, denn 8 Kilogramm sind schnell erreicht. Es ist also darauf zu achten, dass die Reiseausrüstung, aber auch die Laufausrüstung leicht ist. Eine besonders leichte Reisetasche, die die maximalen Abmessungen für Handgepäck hat und sich auch auf dem Rücken tragen lässt, habe ich bei Fjäll Räven gefunden. Der Fjäll Räven High Coast Duffel 36 * wiegt nur 560 Gramm und reizt mit 56 x 35 x 24 cm und einem Volumen von 36 l die maximalen Maße für Handgepäck verschiedenster Airlines aus.
Trinken ist auf Reisen und besonders beim Laufen in warmen Regionen wichtig. Ich packe mir eine 500 ml Trinkflasche von Dopper ein, die ich auf den Flughäfen auffüllen kann und die ich auf meinen Läufen auch gut in der Hand tragen kann.
Wenn ihr weitere Fragen zu meiner Ausrüstung zum Reisen und Laufen habt, schreibt gerne in die Kommentare. Gerne könnt ihr hier auch eure Tipps und Erfahrungen mit der Welt teilen.
* IN EIGENER SACHE
Gefällt dir was du hier liest und siehst? Dann würde es mich freuen, wenn du derJogger.de unterstützt noch etwas bekannter zu werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten meinen Blog derJogger.de auch ohne Kosten für dich zu unterstützen:
- Partner Links
Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über einen Link (die alle mit * markiert sind) in einem meiner Beiträge bei Amazon aber auch anderen Onlineshops einkaufst. Den Kaufpreis beeinflusst diese Provision nicht, es muss auch keiner der hier beschriebenen Artikel sein. Einnahmen aus deinen Klicks investiere ich wieder in diesen Blog, indem z.B. die Server- und Domainkosten davon bezahle. - Socialize
Folge @derJogger auf Instagram und bleibe auf dem Laufenden. - Feedback
Natürlich interessiert mich dein Feedback zu derJogger.de und zu diesem Beitrag. Welche Erfahrungen hast du mit Laufen auf Reisen oder Reisen mit Handgepäck gemacht? Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen, Empfehlungen und Meinung. Schreibe mir gerne ein Kommentar! - Share
… je mehr Leser auf derJogger.de landen, desto besser.